Museen erzählen Geschichten. Nicht nur durch die Kunstwerke, die sie beherbergen, auch durch ihre Namensgebung. Wie im Falle des Museums Folkwang. Der Name Folkwang steht nach der nordischen Mythologie für… Weiterlesen
Kategorie: Blog
Langeweile
Wenn man krank ist und mit einem Mal so viel Zeit hat, die nicht zwangsverfügt durch Arbeit und Familie wird, dann kommt sie schon mal vorbei und macht sich breit… Weiterlesen
Musik-Sommer im Bunten Garten
Ich weiß nicht, zum wievielten Mal der NEW-Musiksommer schon stattfindet. Gefühlt eine Ewigkeit. Das erste Mal war ich vor vielen Jahren mit meiner Mutter da und heute zum ersten Mal… Weiterlesen
Kurz hinterm Deich
Wir waren in den Niederlanden. Aber nicht am Meer, sondern an einem Fluss. Das ist mir vorher noch nie passiert. Zwar war ich schon oft in NL, ohne am Meer… Weiterlesen
Ein Regentag als Geschenk des Himmels
Alles grau in grau Gestern Abend fing er an – der langersehnte Regen. Schon in den letzten Tagen hingen die Wolken tief und die Luft war schwül. Alles fühlte sich… Weiterlesen
Cøffe-Pause am Carlsplatz
Kaffee für Genießer Kaffee ist für mich nicht gleich Kaffee. Es gibt da ganz verschiedene Geschmacks-Erlebnisse, die ich mit diesem Getränk in Verbindung bringe. Angefangen vom recht ekeligen Kantinenkaffee über… Weiterlesen
Late Night Shopping in MG-Eicken
Mode, Accessoires, Kunst, Spiele, Design, Kulinarisches u.v.m. In Eicken findet man noch viele inhabergeführte Geschäfte, Cafés und Ateliers. Das hat einen eigenen Charme, führt aber auch zu sehr unterschiedlichen Öffnungszeiten,… Weiterlesen
Mach, was ich will!
Kennt ihr das? Der Chef macht nicht, was man will, die Kinder nicht, der Partner nicht und das Haustier schon gar nicht. Zum Glück gibt es ja dann noch die… Weiterlesen
Albondigas – Fleischbällchen in Tomatensoße
Tapas geht immer, finde ich. Zu einer meiner Liebslings-Tapasspeise zählen diese köstlichen Fleischbällchen in Tomatensoße. Leicht pikant und herzhaft – so sollten sie sein. Dieses Rezept habe ich neu entdeckt… Weiterlesen
Süzme, Tzaziki oder einfach Knoblauch-Gurken-Joghurt-Creme
Es gibt gefühlt 1.000.000 verschiedene Zubereitungsarten von Süzme oder Tzaziki. Mir gefällt diese am Besten, da sie so herrlich einfach ist und irre gut schmeckt. Probiert es mal zusammen mit… Weiterlesen
Sigara böreği – Blätterteigröllchen mit Schafskäse-Füllung
Ich schwärme ja für die orientalische Küche. Diese Fülle an Gewürzen und Kräutern gepaart mit frischem Gemüse und unterschiedlichen Getreidearten – hmmm! Sehr gerne mag ich die gefüllten Teigröllchen, die… Weiterlesen
Neues Altes
Unsere Versicherung hat sich gemeldet. So ein Umzug weckt Bedürfnisse. Nach höher, weiter und mehr. Kann ich verstehen, wenn auch nicht bedienen. Denn der Wiederbeschaffungswert unserer Möbel ist nur schwer… Weiterlesen
Alles auf Neu
Wir ziehen um. Nicht ganz freiwillig, aber dennoch. Beim Einzug unserer jetzigen Wohnung waren wir eigentlich überzeugt gewesen, hier ewig und immer wohnen zu bleiben. Es war die Wohngegend meiner… Weiterlesen
Bütterkesabend
Keep it simple Das gemeinsame Essen steht immer bei unseren Abenden im Mittelpunkt, neben den Gesprächen natürlich. Ja, und sicherlich macht es auch Spaß, den ganzen esstechnischen Krempel, den wir… Weiterlesen
Rote Beete Ravioli mit Walnuss-Zitronen-Butter
Das Rezept ist nicht von mir. Wer es erfunden hat, weiß ich nicht, ich hab es mir auf jeden Fall von der Foodboom-Seite geschnappt. Anlass war unser 6. Kochglück-Abend mit… Weiterlesen
Hinter dem Vorhang
Eigentlich hatte ich ein gemütliches Wochenende geplant. Ich fühlte mich doch recht ausgebrannt nach einer intensiven Arbeitswoche und wollte nur eines – ENTSPANNEN! Da kam mir mein Sofa als erstes… Weiterlesen
Erster Spaziergang im neuen Jahr
Er hat ja doch ein Zauber, der erste Spaziergang im neuen Jahr. Obwohl nur gefühlt alles neu ist, fühlt es sich so aufbrecherisch an. Wie der Start einer neuen Reise.… Weiterlesen
2016 war so…
Ruhig war es hier. Nix mehr geschrieben seit Monaten. Warum? Ja, warum? Ladehemmung? Einfache Schreibblockade? Hm, nee. Mehr so „Was soll ich nur schreiben? Ist alles so schön bunt hier!“… Weiterlesen
Kochdichglücklich
vor ein paar Monaten hat es mich gejuckt. Ich wollte mal testen, wer sich alles glücklich kocht. Kurzentschlossen eine Gruppe auf Facebook erstellt. Name? Kochdichglücklich. Eingeladen habe ich alle Menschen,… Weiterlesen
Grenzgängerisch unterwegs
Gerade zurück aus Strassburg. Wir waren da für knapp 4 Tage – Freitag bis Dienstag. Das ist ja grundsätzlich ausreichend Zeit, um einen ersten Eindruck von einer Stadt zu gewinnen.… Weiterlesen