Wir ziehen um. Nicht ganz freiwillig, aber dennoch. Beim Einzug unserer jetzigen Wohnung waren wir eigentlich überzeugt gewesen, hier ewig und immer wohnen zu bleiben. Es war die Wohngegend meiner… Weiterlesen
Kategorie: Gespraeche
Bütterkesabend
Keep it simple Das gemeinsame Essen steht immer bei unseren Abenden im Mittelpunkt, neben den Gesprächen natürlich. Ja, und sicherlich macht es auch Spaß, den ganzen esstechnischen Krempel, den wir… Weiterlesen
Hinter dem Vorhang
Eigentlich hatte ich ein gemütliches Wochenende geplant. Ich fühlte mich doch recht ausgebrannt nach einer intensiven Arbeitswoche und wollte nur eines – ENTSPANNEN! Da kam mir mein Sofa als erstes… Weiterlesen
Erster Spaziergang im neuen Jahr
Er hat ja doch ein Zauber, der erste Spaziergang im neuen Jahr. Obwohl nur gefühlt alles neu ist, fühlt es sich so aufbrecherisch an. Wie der Start einer neuen Reise.… Weiterlesen
2016 war so…
Ruhig war es hier. Nix mehr geschrieben seit Monaten. Warum? Ja, warum? Ladehemmung? Einfache Schreibblockade? Hm, nee. Mehr so „Was soll ich nur schreiben? Ist alles so schön bunt hier!“… Weiterlesen
Kochdichglücklich
vor ein paar Monaten hat es mich gejuckt. Ich wollte mal testen, wer sich alles glücklich kocht. Kurzentschlossen eine Gruppe auf Facebook erstellt. Name? Kochdichglücklich. Eingeladen habe ich alle Menschen,… Weiterlesen
Grenzgängerisch unterwegs
Gerade zurück aus Strassburg. Wir waren da für knapp 4 Tage – Freitag bis Dienstag. Das ist ja grundsätzlich ausreichend Zeit, um einen ersten Eindruck von einer Stadt zu gewinnen.… Weiterlesen
Rave the garden
Heute zog ein bunter Zug durch unsere Straßen. Ein Zug mit wunderschönen Paradiesvögeln und jede Menge kreativen, mutigen Leuten, die unser Viertel 4 Jahre lang auf’s Feinste bespielt haben. Gimme… Weiterlesen
Knallvolles Kunst-Wochenende
An diesem Wochenende war richtig was los in MG-Actiontown. So viel geballte Kunst und Kultur in allen möglichen Ausprägungen habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Kunst und Kultur fand… Weiterlesen
Alles toll
Eine Bekannte von mir fragte mich letztens unvermittelt: „Sag mal, findest du auch mal jemanden nicht toll?“ „Ja, schon…, aber wieso fragst du?“ hätte ich antworten sollen. Hätte ich. Hab… Weiterlesen
Very british
Ich mache ja kein Geheimnis daraus – in meinem Haushalt lebt ein Engländer. Trotz weniger geschmacklichen Übereinstimmungen bei der Essensauswahl. Natürlich habe ich mir einen von den Guten ausgesucht. Einen,… Weiterlesen
Käsekuchen im Glas mit weißer Schokolade
Hach, heute habe ich etwas ganz besonderes für euch! Eine von mir sehr gemochte und darüber hinaus auch noch irre talentierte Koch-Freundin hat sich bereit erklärt, uns hier ein paar… Weiterlesen
Von Hutsimpeln und Aggressions-Bewältigungsstrategien
Das Gute im Menschen Es gibt diese Tage, an denen die blanke Wut in einem hochsteigt. Der Auslöser kann der Vordrängler an der Bäckerschlange sein. Eine Mail im schnippischen Ton.… Weiterlesen
Die Brunch-Bande gab sich die Ehre
Es erstaunt mich ja immer wieder, was alles in unserer Stadt möglich ist. Am Freitag erst war ich auf einer großartigen Mischpoke-Ausstellung und heute mehr durch Zufall bei einem fantastischen… Weiterlesen
Gartenglück
Garten kann sich das, was wir vorfinden, wenn wir die Terrassentür öffnen, nur bedingt nennen. Es ist ein einfacher Hinterhof. Beziehungsweise, es WAR ein einfacher Hinterhof. Früher wurden hier Mülltonnen… Weiterlesen
Einkaufswohlfühlparadies
Hasta Barista, Baby
Tee liebe ich, Kaffee aber auch. Sogar sehr! Von meiner Latte Macchiato-Liebe wisst ihr ja. Doch inzwischen ist die Liebe weiter gewachsen. So weit, dass ich noch mehr über diese… Weiterlesen
Nachtaktiv
Eine Nacht aktiv. Nicht in New York, Paris oder Amsterdam. Noch nicht einmal Berlin, Köln oder Düsseldorf. Nein, eine kleine Großstadt am linken Niederrhein gibt sich die Ehre: Mönchengladbach. Schon… Weiterlesen
Ich bin ein Blumenkind
Ja, ich bin ein Blumenkind, auch wenn ich nicht mit einem Blumenkranz im Hippiekleid über eine Wiese tanze. Obwohl – könnte ich ja auch mal versuchen… Doch bisher bezog sich… Weiterlesen
Grenzgängerisch
Mein Wohnort hat viele Vorteile. Unter anderem den, dass er sich in unmittelbarer Nähe einer Grenze befindet. Einer Landesgrenze. Zu den Niederlanden. Ob ich jetzt nach Düsseldorf oder nach Roermond… Weiterlesen