Es gibt gefühlt 1.000.000 verschiedene Zubereitungsarten von Süzme oder Tzaziki. Mir gefällt diese am Besten, da sie so herrlich einfach ist und irre gut schmeckt. Probiert es mal zusammen mit… Weiterlesen
Menüfolge: Brotzeit
Süßkartoffelaufstrich mit Cashew-Kernen
Kartoffeln schmecken mir gut. Sehr gut sogar. Ich kenne auch gefühlt 1.000 Möglichkeiten, sie zuzubereiten. Aber Süßkartoffeln? Da ist mein Repertoire um einiges eingeschränkter. Manches kann ja sowohl aus Süß-… Weiterlesen
Gemüse-Törtchen mit Filoteig
Filo-Teig, eine Art Blätterteig, der im türkischem auch Yufka genannt wird, schmeckt einfach wunderbar. Wenn die dünnen, feinen, kross gebackenen Teigschichten beim Reinbeißen zerbröseln, hmmmm! Und so schmecken auch diese… Weiterlesen
Sonntagsbrötchen
Was kann es Schöneres an einem Sonntagmorgen geben als der Duft von frisch gebackenen Brötchen? Ok, kann sein, dass euch da das ein oder andere einfällt. Aber viel wird es… Weiterlesen
Pissaladière, der etwas andere Zwiebelkuchen
Ja, der Herbst kommt mit Riesenschritten. Und damit auch die Zeit des Zwiebelkuchens und Federweißen. Da freue ich mich jedes Jahr drauf. Zwiebelkuchen kennen wir alle. Leckerer Hefekuchen, belegt mit… Weiterlesen
Ciabatta-Brot
Hmmm, selbstgebackenes Ciabatta ist schon ziemlich toll! Kein Vergleich mit dem Aufback-Brot, dass ich bis dato kannte. Und mit ein bisschen Geduld ist es sehr einfach herzustellen.
Leinsamenbrot
Wie würde die Welt aussehen ohne Brot?
Für mich unvorstellbar. Brot ist so… unbeschreiblich lecker! Besonders Sauerteigbrot. Und wie es duftet!
Bruschetta
Dieses einfache, aber sehr leckere und erfrischende Gericht macht eine laue Sommernacht zu einem Urlaubserlebnis.