Tapas geht immer, finde ich. Zu einer meiner Liebslings-Tapasspeise zählen diese köstlichen Fleischbällchen in Tomatensoße. Leicht pikant und herzhaft – so sollten sie sein. Dieses Rezept habe ich neu entdeckt und auf dem Geburtstagsfest einer lieben Freundin das erste Mal ausprobiert. Kam gut an und deshalb jetzt auch für euch das Rezept.
Rezept drucken
Albondigas - Fleischbällchen in Tomatensoße
Zu einem Tapas-Abend braucht es nicht viel: ein paar kleine Speisen, frisches Brot und einen feinen Wein. Diese Fleischbällchen gehören zu den Standards in der Tapas-Küche und deshalb dürfen sie auch hier nicht fehlen.
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich jetzt in Deiner Einkaufsliste
|
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Zur Einkaufsliste hinzufügen
Dieses Rezept befindet sich jetzt in Deiner Einkaufsliste
|
Anleitungen
Fleischbällchen
Hackfleisch in eine Schüssel geben. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Knoblauch und Thymian fein hacken und den Parmesan reiben. Alles in die Schüssel geben, reichlich Salz und Pfeffer hinzufügen und kräftig vermengen. Mit Cumin abschmecken.
Die fertige Mischung zu 12 kleinen, festen Bällchen formen.
Olivenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen und die Fleischbällchen unter häufigen Wenden von allen Seiten schön kross anbraten.
Tomatensoße
Tomaten, Wein, Rosmarin, Lorbeerblatt, Paprikapulver und Zucker zu den Hackfleischbällchen hinzugeben und abgedeckt bei kleiner Hitze 15 - 20 Min. sanft köcheln lassen.
Wenn die Fleischbällchen durchgegart sind, können sie sofort serviert werden. Ich lasse es gerne noch etwas länger schmoren, damit der Geschmack noch intensiver wird. Guten Appetit!
Rezept Hinweise
Die Fleischbällchen können auch gut noch am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden. Sie schmecken dann fast noch besser.
Ähnliche Beiträge