Heute hatte ich mal Lust auf Italienisch. Aber keine Pizza oder Nudeln. Lieber mal etwas anderes. Herausgekommen ist eine Minestrone mit Wildlachsfilet. Und dazu eine leckere Focaccia.
Bei der Focaccia habe ich ein wenig geschummelt. Ich hatte noch Flammkuchenteig. Den habe ich wie gewohnt extradünn ausgerollt und statt des üblichen Belags dann halt Rosmarin, Knoblauch, grobes Salz und Olivenöl. Schmeckt bombastisch und wird bestimmt mein nächstes Partybrot.
Nun aber zum Minestrone-Rezept. Warum mit Fisch?
Warum nicht?
Vorbereitung | 20 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Portionen |
Personen
|
- 2 Zwiebeln (Scharlotten)
- 1-2 Knoblauchzehen
- 300 g Möhren
- 100 g Staudensellerie
- 100 g Petersilienwurzel
- 2 kleine Zucchinis
- 2-3 EL Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 400 g Wildlachsfilet wahlweise auch anderen Fisch
- 1 Prise Zucker
- Salz/Pfeffer
- 1 Schuss Pastis Alternativ anderer Anisschnaps
- 1 TL Anissamen frisch gemahlen oder gemörsert
- 2 Dosen Tomaten geschält
- 1/2 Zitrone
- Parmesan frisch gerieben
Zutaten
|
- Knoblauch und Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden.
- Möhren und Petersilienwurzel schälen, Zuccini waschen und alles in feine Scheiben schneiden. Den Staudensellerie putzen, das Grün entfernen, dabei ein paar zarte Blätter bei Seite legen. Dann den Sellerie in Streifen schneiden.
- In einem Schmortopf 2-3 EL Olivenöl geben, leicht erwärmen und Knoblauch und Zwiebeln darin anschwitzen lassen. Anschließend das Gemüse hinzufügen und zugedeckt 3-4 Minuten mitdünsten.
- In der Zwischenzeit die Tomatendosen öffnen, die Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Sud auffangen. Die Tomaten mundgerecht kleinschneiden.
- Das Gemüse im Topf mit einem Schuss Pastis ablöschen, danach die Tomaten zusammen mit dem Sud und dem Liter Brühe zu dem Gemüse geben, kurz aufkochen lassen und alles ca. 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Fisch waschen, abtupfen und in mundgerechte Stücke schneiden, salzen, pfeffern und mit dem Saft der halben Zitrone beträufeln. Dann den Fisch in den Topf zur Minestrone geben. Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten weiterkochen. Abschließend mit Salz, Pfeffer und Anis abschmecken.
Bei dem Gemüse kann natürlich frei nach Lust und Laune variiert werden. Sellerie, Tomaten und Möhren bilden für mich schon die Basis, der Rest ist Geschmackssache. Manchmal gebe ich auch noch Reis hinzu. Das schmeckt dann schön sämig, wenn der Reis gut verkocht ist.